Die hessische Stadt Marburg hat viele schöne historische Bauten, aber die Burg Marburg ist mit Abstand das prächtigste Gebäude der alt-ehrwürdigen Universitätsstadt.

Besucher können heute unter anderem die Kasematten besichtigen und auch der sogenannte Hexenturm ist für Besucher geöffnet. Prächtig ist neben der Kapelle auch der Fürstensaal, einer der schönsten gotischen Säle in Deutschland. Große Teile der Burg werden heute von der Universität Marburg genutzt, aber auch Theateraufführungen und Konzerte mit namhaften Künstlern finden regelmäßig in der Burg Marburg statt. Interessant ist das Marburger Universitätsmuseum, das die Besucher in vergangene Zeiten entführt und zeigt, wie Studenten in den unterschiedlichen Jahrhunderten gelernt haben. Im ehemaligen Zeughaus und auch im Marstall auf dem Burggelände befindet sich seit 1946 das Collegium Philippinum der Hessischen Stipendiatenanstalt.
Öffnungszeiten:
Montags geschlossen
April – Oktober: Di – So 10 – 18 Uhr
November – März: Di – So 10 – 16 Uhr
An und nach Feiertagen: Sonderregelung
April – Oktober: Öffentliche Führungen im Schloss sonntags 15 Uhr (kostenpflichtig).
Buchungen von individuellen Gästeführungen bei Marburg Tourismus Marketing,
Tel. +49 (0)6421-99 12-0 oder über Link unten.
Kontakt:
Schloss 1
35037 Marburg
www.marburg.de
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.